Author Archives: Holger Bunkradt

Lync 2013/2010 Päsenz Status individuell konfigurieren

Auch in Lync 2013 und 2010 ist es möglich, wie schon bei OCS insgesamt 4 zusätzliche Präsenz Stati zu konfigurieren. Es gibt hier zwei Möglichkeiten dieses zu erreichen.Der Lync 2013 Client greift hierzu auf eine XML Datei zu, in welcher sich die entsprechende Konfiguration befindet. Diese Datei könnte presence.xml mit folgendem Inhalt heißen. <?xml version=”1.0″?> <customStates […]

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Lync 2013, Lync 2010 | Leave a comment

Für Office 365 benötigte Ports um den Lync Client mit Lync online zu verbinden.

Damit die Anbindung von Lync an Lync Online (Office 365) funktioniert müssen die Firewall für die nachfolgenden Ports entsprechend konfiguriert werden. Appendix D Deploymnet für die Benötigten Ports und Urls für Office 365 Protocol /Port Anwendung TCP 443 Lync 2010 Client (Kommunikation zu Lync Online von einem On-Premises Lync Server) STUN/TCP 443 Lync Online (outbound […]

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Office 365, Lync 2013, Lync 2010 | Leave a comment

Lync Server 2013 Front-End-Dienst kann nicht in Windows Server 2012 gestartet.

Nun gibt es auch den entsprechenden Support Artikel wenn der Lync Frontend Service auf einem Windows Server 2012 nicht startet und die Ereigniss ID: 30988 Quelle: LS Benutzer Dienste. Dieses Problem tritt auf, weil ein Zertifikat, das nicht selbstsigniert ist installiert, wurde im Speicher Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen . Dies ist eine falsche Konfiguration, die HTTP-Kommunikation zwischen […]

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Lync 2013 | Leave a comment

Microsoft Certified Solution Master Communication (MCSM)

Microsoft hat auch die Zertifizierungen für den Microsoft Certified Master (MCM) angepasst. Die Zertifizierung wurde in Mirosoft Certified Solution Master (MCSM) umbenannt. Für Lync 2013 heißt diese Zertifizierung nun MCSM Communication. Als Vorraussetzung wird ab dem 01.01.2013 der MCSE Communication benötig. Der erste Kurs findet im Mai 2013 statt und die Registrierung ist über diesen […]

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Training | Leave a comment

Lync Aries Phones CU7 update, Music on Hold ist jetzt auch möglich

Nun gibt es auch für die Lync Aries Telefone das aktuelle CU7 update. Durch das Update unterstützen diese Telefone dann auch Music on Hold (MoH). Es wird hier die default.wma abgespielt. Diese Media datei ist in das Firmwareupdate integriert und kann nicht wie bei den Lync Clients ausgetauscht werden. Zum Aktivieren von MoH muss allerdings […]

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Lync 2013, Lync 2010 | Leave a comment

Lync Aries Phones und Ip Phones können sich nicht mehr mit dem Lync Server verbinden

Wenn sich die Lync Ariesphones un IP Phones wie von Snom nicht richtig anmelden können oder aber sofort nach dem anmelden wieder neu starten. Könnte hierfür das letzte Root CA update von Microsoft verantwortlich sein. Da durch dieses Update die Anzahl der Root CA Zertifikate erhöt wird, ist es dem Telefon nicht mehr möglich diese […]

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Lync 2013, Lync 2010 | Leave a comment

Neue Visio Stencils für Office 2013

Microsoft hat ein neues Viso Stencil veröffentlicht. Hier werden über 300 neue Symbole aus dem ganzen Office 2013 Bereich inclusive Exchange, Lync, Sharepoint aktualisiert.

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Allgemein | Leave a comment

Lync Server 2013 von der Evaluierungversion auf eine Vollversion aktualisieren ohne neu zu installieren

Wenn Sie die Evaluierungsversion von Microsoft Lync Server 2013 installiert haben, müssen Sie diese Version spätestens 180 Tage nach der Installation mit einer lizenzierten Kopie der Software aktualisieren. Es ist jedoch nicht notwendig, die Evaluierungsversion vollständig zu deinstallieren und anschließend die lizenzierte Version zu installieren. Stattdessen können Sie nach dem Erhalt eines gültigen Lizenzschlüssels die […]

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Lync 2013 | Leave a comment

Achtung Release Notes für Lync 2013 RTM durchlesen!

Es lohnt sich die aktuellen Release Notes einmal durchzulesen, bevor man Lync 2013 RTM in seiner Lync 2010 oder auch OCS 2007 R2 Umgebung implementiert. Released Notes Lync 2013 RTM Wenn Sie eine größere Umgebung haben und öfters Benutzer in andere Organisationseinheiten (OU’s) verschieben. Führt dies dazu, das diese User nicht mehr über den Adressbuch […]

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Lync 2013 | Leave a comment

Aktuelle User Verbindungen eines Lync Registrar Pool abfragen

Um die aktuellen User Verbindungen zu einem Lync Registrar Pool abzufragen, wird ein entsprechender PS Script benötigt. Vielen Dank an Mahmoud Badran. Der PS Script Connections.ps1 ermöglicht es durch verschiedene Parameter können alle Verbindungen des Registrar Pools oder aber auch einzelne User Abgefragt werden. ################################################################################################# # Connections.ps1 # # Program to pull Lync connection information. # […]

<span class="entry-utility-prep entry-utility-prep-cat-links">Posted in</span> Lync 2013, Lync 2010 | Leave a comment